Services

Initiale Anforderungsanalyse

Potenzialanalyse

Ziel der Potentialanalyse: Identifikation der spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Unternehmens im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und Abgleich dieser mit der Unternehmensstrategie sowie dem Marktumfeld.

Umfang der Analyse: Workshops und Interviews mit Schlüsselpersonen des Unternehmens, um die aktuelle Situation sowie die Unternehmensziele umfassend zu erfassen.

Durchführung der Potentialanalyse: Zeitraum von zwei bis drei Tagen

Online-Check Überblick

Der Online-Check bietet einen umfassenden Überblick und besteht aus gezielten Fragen zum Unternehmen. Diese Fragen dienen der Ermittlung und Bewertung potenzieller Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb des Unternehmens.

Durchführung des Online-Checks: Etwa zehn Minuten

Entwicklung einer KI-Strategie

Das Ziel besteht in der Erstellung einer maßgeschneiderten KI-Strategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Inhalt: Analyse der digitalen Handlungsfelder in den Kernprozessen des Unternehmens, Ableitung von Use Cases, Generierung einer AI-Strategie mit der Priorisierung von Projekten und der Erstellung eines Implementierungsplans.

Dauer: Etwa zwei Wochen

Projekt- und Changemanagement

Das Projekt- und Changemanagement zielt darauf ab, den gesamten Prozess von der Auswahl bis zur Implementierung umfassend zu managen.

Inhalt: Durchführung des Projektmanagements, einschließlich Projektplanung, Kommunikation, Workshops und Schulungen.

Dauer: Zeitraum von sechs bis neun Monate

Pilotprojekte und Implementierung

Die Phase der Pilotprojekte und Implementierung hat zum Ziel, die entwickelten KI-Lösungen durch praktische Pilotprojekte umzusetzen.

Inhalt: Auswahl und Durchführung geeigneter Pilotprojekte, die Evaluierung der Ergebnisse sowie die Anpassung der Strategie bei Bedarf.

Dauer: Zeitraum von drei bis sechs Monaten

Schulungen: Management- und Mitarbeitertrainings

Die Management- und Mitarbeitertrainings haben zum Ziel, grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse zur Nutzung von KI-Technologien wie GPT zu vermitteln und dadurch die Mitgestaltung im Unternehmen zu fördern.

Inhalt: Einführung in die KI-Grundlagen, spezifische Anwendungen sowie Best Practices. Zur Vertiefung werden interaktive Trainingsmodule eingesetzt.

Schulungsdauer:
Für das Management: Ein Tag
Für die Mitarbeiter: Über eine Woche verteilt auf mehrere Sitzungen

Fortlaufende Optimierung und Support

Die fortlaufende Optimierung und der Support zielen darauf ab, die nachhaltige Implementierung und kontinuierliche Verbesserung der KI-Lösungen sicherzustellen.

Inhalt: Regelmäßige Review-Meetings, die Optimierung der eingesetzten Lösungen sowie fortlaufende Schulungen und Support.

Dauer: Langfristige Partnerschaft, die nach Bedarf gestaltet wird.